Im gesamten Oberbergischen Kreis wird der Motorradverkehr insbesondere am Wochenende von vielen Bewohnern als Heimsuchung empfunden. Man kann sich vor der Geräuschkulisse durch Motorradlärm vielerorts selbst entfernt der Straßen im Wald kaum schützen. Eine Hotspot-Meldung erreicht uns von der hier gelegenen Bevertalsperre: Extrem ist die Motorradlärm-Situation rund um dieses Naherholungsgebiet bei Wipperfürth und Hückeswagen. Hier hat sich seit vielen Jahren ein Biker-Treffpunkt am Parkplatz etabliert. Die Situation ist insbesondere am Wochenende teils chaotisch und völlig ungeregelt, da der übrige Verkehr mitten durch diesen Treff fließt.
Newsletter
Für weitere Informationen abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.
Neuste Beiträge
- SAVE THE DATE – Vernetzungsveranstaltung Motorradlärm 27.10.23
- 12 Landkreise fordern, dass der Bund endlich etwas tut
- „Das große Knattern“ in Dresden – Anwohnern und Naturschützern stinken die Harley-Tage!
- Polizei-Spezialist zu Motorradlärm: „Eklatanter als der Dieselskandal“
- Lärmrohre vermessen Hotspots bundesweit
Letzte Kommentare
Hier in der Nähe war am Wochenende ein Harleytreffen. Wie sich die beiden Wochenendtage angehört haben, muss ich wohl nicht…
so kann man das sehen!
In Sachen Umweltschäden werden ja inzwischen weltweit gegen deutsche Unternehmen mit hohen Schadensersatzforderungen gerichtliche Verfahren nah dem Verursacherprinzip geführt. Vielleicht…
Ladendiebstahl und Unfallflucht sollen auf FDP-Wunsch Ordnungswidrigkeiten werden. Bei der Denkweise werden Rasen und Lärmen eher noch staatlich subventioniert.