Die NRZ (Neue Ruhr-Zeitung) berichtet: „Der Krach, der von zu schnell fahrenden oder nicht mehr Lärm gedämmten Motorrädern ausgeht, ist der Ruhe- und Schlafkiller Nr. 1.“ Das gehe aus Untersuchungen hervor, die an der A 45 in Dortmund durchgeführt wurden. Nach der Befragung von Hunderten von Anliegern der Autobahnstrecke zwischen den Kreuzen Dortmund-West und Dortmund-Süd hält die Hälfte der Befragten den Lärm durch Motorräder für stark belästigend (26 Prozent) oder äußerst belästigend (23 Prozent). Motorräder nehmen damit den ersten Rang der als störend empfundenen Lärmquellen ein. Dabei wird auch thematisiert, dass das Bußgeld für Lärmer gesenkt wurde. Hier können Sie den ganzen Artikel lesen.
Newsletter
Für weitere Informationen abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.
Neuste Beiträge
- Vernetzungsveranstaltung Motorradlärm 27.10.23
- 12 Landkreise fordern, dass der Bund endlich etwas tut
- „Das große Knattern“ in Dresden – Anwohnern und Naturschützern stinken die Harley-Tage!
- Polizei-Spezialist zu Motorradlärm: „Eklatanter als der Dieselskandal“
- Lärmrohre vermessen Hotspots bundesweit
Letzte Kommentare
Hier in der Nähe war am Wochenende ein Harleytreffen. Wie sich die beiden Wochenendtage angehört haben, muss ich wohl nicht…
so kann man das sehen!
In Sachen Umweltschäden werden ja inzwischen weltweit gegen deutsche Unternehmen mit hohen Schadensersatzforderungen gerichtliche Verfahren nah dem Verursacherprinzip geführt. Vielleicht…
Ladendiebstahl und Unfallflucht sollen auf FDP-Wunsch Ordnungswidrigkeiten werden. Bei der Denkweise werden Rasen und Lärmen eher noch staatlich subventioniert.