
Der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM) fordert von der Industrie, leisere Fahrzeuge zu produzieren, das berichtet die TAZ mit Bezug auf einen offenen Brief des Verbands an die Hersteller: „Das seitens der Hersteller vorgebrachte Argument, dass die Kunden laute Maschinen fordern, haben wir bei unseren Gesprächen mit Motorradfahrern nicht feststellen können, im Gegenteil.“ Allerdings sind beim BVDM laut TAZ nach eigenen Angaben nur 20.000 Fahrer organisiert. In Deutschland sind aber etwa 4,5 Millionen Motorräder zugelassen. Der BVDM-Konkurrent „Biker Union“ sieht den Lärm auch nach dem alten Muster: „Moderne Motorräder sind nicht übermäßig laut.“ Das Problem sind laut dem 4000 Mitglieder starken Verein illegale Auspuffanlagen.
Ladendiebstahl und Unfallflucht sollen auf FDP-Wunsch Ordnungswidrigkeiten werden. Bei der Denkweise werden Rasen und Lärmen eher noch staatlich subventioniert.