Ein Bericht erklärt detailliert, wie die Motorrad-Hersteller mittels Auspuffklappen ihre zu lauten Motorräder so manipulieren, dass sie die Zulassung bestehen. Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) berichtet im Politmagazin «Rundschau» darüber. Viele Motorräder (die Schweizer sagen Töffs) sind auch in der Schweiz lauter als erlaubt, dank technischen Einbauten wie der Auspuffklappe werden Lärmvorschriften faktisch oft umgangen. Motorradlärm wird auch in der Schweiz zum Politikum: Politiker wollen dem Dezibelrausch den Riegel vorschieben – die Motorradlobby wehrt sich vehement. Die «Rundschau» berichtet kompetent zum Streit um den lauten Knatterton – unter anderem von der Prüfstrecke, wo ein paar Stundenkilometer mehr Geschwindigkeit ausserhalb des Lärmmess-Zklus den Lärm schon weit mehr als verdoppelt. Hier geht’s zur Sendung.

Newsletter
Für weitere Informationen abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.

Letzte Kommentare
  1. Ladendiebstahl und Unfallflucht sollen auf FDP-Wunsch Ordnungswidrigkeiten werden. Bei der Denkweise werden Rasen und Lärmen eher noch staatlich subventioniert.

  2. In Sachen Umweltschäden werden ja inzwischen weltweit gegen deutsche Unternehmen mit hohen Schadensersatzforderungen gerichtliche Verfahren nah dem Verursacherprinzip geführt. Vielleicht…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner