Nach vier Jahren Grün-Rot im Land Baden-Würtemberg zog MdL Felix Schreiner (CDU) Bilanz der Regierungstätigkeit bezüglich Lärmschutz im Verkehr. 30,8 Millionen verfügbare Mittel habe es im Südwesten für den Lärmschutz gegeben, investiert worden aber seien nur 15,9. „Gerade einmal die Hälfte“, stellt der Lauchringer Parlamentarier enttäuscht fest. Ein Skandal sei dieses Vorgehen: „Sie versagen da“. Und was sagt der Aktionsplan der Regierung zum Thema Motorrad-Lärm im Südschwarzwald? „Ein Riesenproblem!“ Auch hier: „Ein Brief wurde an den Bundesverkehrsminister geschrieben“, sagt Schreiner. „Toll, ich bin beeindruckt“, so Schreiner. Hier gehts zur Rede in Youtube.
Newsletter
Für weitere Informationen abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.
Neuste Beiträge
- Vernetzungsveranstaltung Motorradlärm 27.10.23
- 12 Landkreise fordern, dass der Bund endlich etwas tut
- „Das große Knattern“ in Dresden – Anwohnern und Naturschützern stinken die Harley-Tage!
- Polizei-Spezialist zu Motorradlärm: „Eklatanter als der Dieselskandal“
- Lärmrohre vermessen Hotspots bundesweit
Letzte Kommentare
Hier in der Nähe war am Wochenende ein Harleytreffen. Wie sich die beiden Wochenendtage angehört haben, muss ich wohl nicht…
so kann man das sehen!
In Sachen Umweltschäden werden ja inzwischen weltweit gegen deutsche Unternehmen mit hohen Schadensersatzforderungen gerichtliche Verfahren nah dem Verursacherprinzip geführt. Vielleicht…
Ladendiebstahl und Unfallflucht sollen auf FDP-Wunsch Ordnungswidrigkeiten werden. Bei der Denkweise werden Rasen und Lärmen eher noch staatlich subventioniert.