Die Taunus Zeitung berichtet aus dem Odenwald: Die Feldberginitiative aus Schmitten (Hessen) will es nicht länger hinnehmen, dass Bewohner, Fahrradfahrer und Ruhe suchende Besucher zunehmend belästigt werden. Josef Broich von der Initiative sprach von infernalischem Motorradlärm. Die rücksichtslose Fahrweise auf Fahrzeuge mit umgebauten Auspuffsystemen verursache einen Lärmpegel, der dem eines startenden Düsenjägers entspreche. Deswegen mieden „normale Ausflügler“ am Wochenende den Feldberg. Broich: „Es kommen nur noch mutige Touristen und kaum noch Familien.“ Auch die Immobilien und Grundstückspreise in der Großgemeinde gingen entgegen dem Trend im Rhein-Main-Gebiet nach unten. Daher forderte er drastischere Maßnahmen, damit der Feldberg „nicht zur rechtsfreien Zone wird“. Seit 2009 beschäftigt sich der von Landrat Ulrich Krebs (CDU) etablierte runde Tisch zur Verkehrs- und Lärmproblematik am Großen Feldberg mit diesem Thema. Steffen Stohrer von der Initiative wies auf Erfahrungen aus anderen Regionen hin. Im Odenwald seien Lärmpausen ein probates Mittel, um die Interessen der großen Mehrheit der Ruhe und Erholung suchenden Anwohner und Besucher gegen eine kleine Minderheit von lärmenden Motorradfahrern zu schützen. Für Schmitten als Luftkurort wie auch für Erholungsorte generell gebe es laut Straßenverkehrsordnung ausdrücklich die Möglichkeit von Streckensperrungen.
Newsletter
Für weitere Informationen abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.
Neuste Beiträge
- SAVE THE DATE – Vernetzungsveranstaltung Motorradlärm 27.10.23
- 12 Landkreise fordern, dass der Bund endlich etwas tut
- „Das große Knattern“ in Dresden – Anwohnern und Naturschützern stinken die Harley-Tage!
- Polizei-Spezialist zu Motorradlärm: „Eklatanter als der Dieselskandal“
- Lärmrohre vermessen Hotspots bundesweit
Letzte Kommentare
Hier in der Nähe war am Wochenende ein Harleytreffen. Wie sich die beiden Wochenendtage angehört haben, muss ich wohl nicht…
so kann man das sehen!
In Sachen Umweltschäden werden ja inzwischen weltweit gegen deutsche Unternehmen mit hohen Schadensersatzforderungen gerichtliche Verfahren nah dem Verursacherprinzip geführt. Vielleicht…
Ladendiebstahl und Unfallflucht sollen auf FDP-Wunsch Ordnungswidrigkeiten werden. Bei der Denkweise werden Rasen und Lärmen eher noch staatlich subventioniert.