Jahrelang hatten sich die Anwohner des Blumberger Orsteils Randen (Baden-Württemberg) über Motorradlärm auf der B 314 beschwert. Dann wurde eine Überholspur am Wochenende gesperrt. Zunächst war ein deutlicher Lärmrückgang zu spüren, danach wurden wieder mehr schnelle und laute Biker registriert. Der Blumberger Stadtrat Dietmar Schweigler meldet jetzt im Südkurier-Interview, dass der Lärm- und Rennbetrieb wieder zunimmt… Von Entspannung könne jedenfalls keine Rede sein. Der Randenaufstieg führt direkt in die Schweiz. Neben deutschen Hobby-Rennfahrern wird er auch viel von Schweizer Piloten befahren. Für sie attraktiv: die im Vergleich zur Schweiz lächerlichen Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen und Auspuffmanipulationen.
Newsletter
Für weitere Informationen abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.
Neuste Beiträge
- SAVE THE DATE – Vernetzungsveranstaltung Motorradlärm 27.10.23
- 12 Landkreise fordern, dass der Bund endlich etwas tut
- „Das große Knattern“ in Dresden – Anwohnern und Naturschützern stinken die Harley-Tage!
- Polizei-Spezialist zu Motorradlärm: „Eklatanter als der Dieselskandal“
- Lärmrohre vermessen Hotspots bundesweit
Letzte Kommentare
Hier in der Nähe war am Wochenende ein Harleytreffen. Wie sich die beiden Wochenendtage angehört haben, muss ich wohl nicht…
so kann man das sehen!
In Sachen Umweltschäden werden ja inzwischen weltweit gegen deutsche Unternehmen mit hohen Schadensersatzforderungen gerichtliche Verfahren nah dem Verursacherprinzip geführt. Vielleicht…
Ladendiebstahl und Unfallflucht sollen auf FDP-Wunsch Ordnungswidrigkeiten werden. Bei der Denkweise werden Rasen und Lärmen eher noch staatlich subventioniert.