Am Feldberg im Taunus (Hessen) soll es jetzt im Sommer endlich zu Streckensperrungen kommen, wie verschiedene Medien melden. Begründung: Lärm und Unfälle. Die Streithansel unter den Bikern werden dagegen jetzt ihre Rechtsschutzversicherung wetzen und ihr „Recht“ auf freies Lärmen und lebensgefährliches Rasen einklagen. Unsere Meinung: Die Maßnahme der Streckensperrung erhöht effektiv den Druck auf die Bikergemeinde und könnte helfen, die Lärmer auszugrenzen. Dennoch sollte endlich gegen das Grundproblem vorgegangen werden, dass nämlich Motorradfahren auch leiser geht. Und dass die Industrie damit aufhören muss, dem weit verbreiteten Bikergeschmack entgegenzukommen und mutwillig unnötig laute Motorräder zu produzieren. Sonst ist bald die halbe Republik Sperrzone.
Ladendiebstahl und Unfallflucht sollen auf FDP-Wunsch Ordnungswidrigkeiten werden. Bei der Denkweise werden Rasen und Lärmen eher noch staatlich subventioniert.