Der Bayerische Rundfunk (BR) hat in der Sendung Quer zum Thema Motorradlärm berichtet – und sehr kompetent die Gesetzeslücken definiert. Wer Bayerisch versteht, kann sich das angucken und ‚was dazulernen: Der Beitrag lässt sich hier nachsehen.
Der Bayerische Rundfunk (BR) hat in der Sendung Quer zum Thema Motorradlärm berichtet – und sehr kompetent die Gesetzeslücken definiert. Wer Bayerisch versteht, kann sich das angucken und ‚was dazulernen: Der Beitrag lässt sich hier nachsehen.
Katergorien:
Bei einem Minister, dessen Bruder im Geiste "das Geräusch des Boxermotors liebt, der gern forciert durch den Verkehr gleitet und…
Dem kann ich nur zustimmen! Der Pfälzerwald wird zunehmend immer mehr zum Hotspot dieser nervigen Krachmacher. Immer mehr kritische Stimmen…
Also zunächst mal möchte ich Euch für Euer Engagement danken. Auch dass die Umwelthilfe dabei ist macht Mut. Was wir…
Ich denke damit bestraft man die Falschen. Die Tourenfahrer mit touristischen Motiven sind nämlich häufig nicht so prollig unterwegs.
Ein Kommentar
Das Thema mit Motorrädern und Lärm ist nicht neu. Auf der Seite des Motorradsmagazins wurde ein Artikel veröffentlicht unter dem Absatz „Die Motorradfahrer Berlins sind in Aufregung“. Dieser stammt von 1928 und hat erinnert mich stark an die gegenwärtige Situation. Also mir soll keiner mehr sagen das Thema ist neu oder ist erst in den letzen Jahren aufgekommen!
http://www.motorradonline.de/vermischtes/111-jahre-motorrad-historie/580842