Videoüberwachung in der Eifel: Mehr Sicherheit…

Ein Videoüberwachungsanlage und Markierungen auf der Fahrbahn sind Teil eines Pilotprojekts für die Beruhigung einer der auffälligsten Raserstrecken in der Nordeifel. Es geht um die Panoramastraße L218: Auf einem Streckenabschnitt von etwa 400 Metern werden neue Markierungen auf der Fahrbahn erprobt – „für mehr Sicherheit in der Motorradsaison“. Das Fahrverhalten wird von einer Kameraanlage aufgezeichnet, um es anschließend wissenschaftlich analysieren zu können. Das Projekt wird begleitet von der RWTH Aachen – die Aachener Zeitung berichtet. Vermutlich wirkt bei so einem Trumm vom Kamera die Videoüberachung besser als die aufgezeichneten Ellipsen auf der Fahrbahn. Dass es den Anwohnern hier primär um den Lärm geht, bleibt in den Beitrag unerwähnt. Der Ärger darüber ist in den Kommentaren spürbar.

Ein Kommentar

  1. Wenn man bedenkt, wie sehr die normale Bevölkerung von Rasern und Lärmern geschädigt wird, sind die Täter anscheinend mal wieder wichtiger als die Opfer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Kommentare
  1. Das die temporären Streckensperrungen im Taunus aufgehoben wurden ist eine Unverschämtheit. Jetzt sind die Anwohner jedes Wochenende, an Feiertagen und…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner