Darf man mit seinem Auto 100 Mal lauter sein als andere, die das gleiche Auto ohne Lärmtechnik fahren? 3sat Nano berichtet hier. Vorsprung durch Lärm-Technik lässt sich auch durch Herzinfakte und Stresskrankheiten nicht aufhalten: Wie beim Diesel fällt auch beim Lärm unsere Fahrzeugindustrie besonders auf. Mal wieder unangenehm und mal wieder gesundheitsschädigend. Warum das unserem Verkehrsminister noch nicht aufgefallen ist? Zum einen fährt er selbst in einer schallgedämmten Limousine, zum anderen finden seine Porsche-Parteikollegen Sound dufte. Aus Berlin und aus dem Umweltbundesamt berichtet Nano zum Thema hier. Wie sagt der Moderator? „Der Gesetzgeber hat aus unerfindlichen Gründen eine Lücke in den Regelungen gelassen…“ Besser wäre: Die von der Fahrzeugindustrie dominierten Normengremien haben diese Lücke eingebaut.
Newsletter
Für weitere Informationen abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.
Neuste Beiträge
- SAVE THE DATE – Vernetzungsveranstaltung Motorradlärm 27.10.23
- 12 Landkreise fordern, dass der Bund endlich etwas tut
- „Das große Knattern“ in Dresden – Anwohnern und Naturschützern stinken die Harley-Tage!
- Polizei-Spezialist zu Motorradlärm: „Eklatanter als der Dieselskandal“
- Lärmrohre vermessen Hotspots bundesweit
Letzte Kommentare
Hier in der Nähe war am Wochenende ein Harleytreffen. Wie sich die beiden Wochenendtage angehört haben, muss ich wohl nicht…
so kann man das sehen!
In Sachen Umweltschäden werden ja inzwischen weltweit gegen deutsche Unternehmen mit hohen Schadensersatzforderungen gerichtliche Verfahren nah dem Verursacherprinzip geführt. Vielleicht…
Ladendiebstahl und Unfallflucht sollen auf FDP-Wunsch Ordnungswidrigkeiten werden. Bei der Denkweise werden Rasen und Lärmen eher noch staatlich subventioniert.