Bei einem Minister, dessen Bruder im Geiste "das Geräusch des Boxermotors liebt, der gern forciert durch den Verkehr gleitet und…
Katergorien:
Bei einem Minister, dessen Bruder im Geiste "das Geräusch des Boxermotors liebt, der gern forciert durch den Verkehr gleitet und…
Dem kann ich nur zustimmen! Der Pfälzerwald wird zunehmend immer mehr zum Hotspot dieser nervigen Krachmacher. Immer mehr kritische Stimmen…
Also zunächst mal möchte ich Euch für Euer Engagement danken. Auch dass die Umwelthilfe dabei ist macht Mut. Was wir…
Ich denke damit bestraft man die Falschen. Die Tourenfahrer mit touristischen Motiven sind nämlich häufig nicht so prollig unterwegs.
7 Kommentare
Danke – das ist wirklich der Witz des Tages. Anstatt laufend neue Gesetze zu fordern, wäre es angebracht, dass diese Grundregeln einfach mal umgesetzt werden. Analog zum VW-Skandal ist das Treiben der Motorrad- und Zubehörhersteller doch eindeutig erkennbar: Unter absurden Maßnahmen die Tests bestehen und Fahrzeuge verkaufen, mit denen man auf der Straße trotzdem jede Regel bricht.
Vorschlag: Alles, was auf der Straße fährt, bei der nächsten TÜV-Prüfung unter realen Bedingungen testen. Werden Lärmwerte durch Manipulationen oder offensichtlichen Betrug bei der Typzulassung überschritten, verlieren die Fahrzeuge ihre Betriebserlaubnis.
Nicht zu glauben, dass sich dieser hirnlose Krawall mit solchen Paragraphen nicht verbieten lässt.
Zumindest sollte man diese den Verantwortlichen der EU auf die Stirn tätowieren.
Mitmachen, bei der Lärmumfrage des Umweltbundesamts!
https://www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr-laerm/verbraucherservice-laerm/laermumfrage
Hallo Zusammen,
Ihr sprecht mir so aus der Seele!
Es wird immer schlimmer…in diesem Jahr haben wir erstmals 100dB an unserer Fassade gemessen. Ich will nicht mehr!
An alle:
Unbedingt hier mitmachen:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr-laerm/verbraucherservice-laerm/laermumfrage
Warum werden eigentlich für Motorräder immer selbst definierte Regeln als Maßstab genommen. In der Richtlinie „97/24/EG“* sind die Regel klar definiert. Menschen die ihre Anlage manipulieren gehören nach dem Gesetz bestraft. Mich würde mal interessieren was die Leute hier sagen würden, wenn alle eure PKW’s demnächst stillgelegt werden, weil keiner die Schadstoffgrenzewerte unter „realen Bedingungen“ einhält. Wobei reale Bedingungen nie definiert werden. Hab das Gefühl unter „realen Bedingungen“ verstehen hier alle Vmax oder im Begrenzer durch den Ort. Man kann sich natürlich nicht definierte Gesetze/Regeln schöner für seine eigene Sache zu Recht legen als fest vorgeschriebene.
Gruß
Daniel
* http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=URISERV:l21221
Es gibt eine Hierarchie der Gesetze: Wohin kämen wir, wenn das Grundgesetz durch eine EG-Richtlinie ausgehebelt würde? Fakt ist: Die Dinger sind belästigend und sind lauter, als es nötig wäre. Und genau das ist in den Straßen-Grundgesetzen ausgeschlossen. Eigentlich.
Bin heute durch Zufall auf diese Seite gestoßen. Fahre selber Motorrad und war im Herbst in Südtirol auf Urlaub. Ich fand es sehr belästigend, was sich da in den Bergen abspielt und ich zweifle heute nicht mehr daran, dass es auch in den Mittelgebirgen belästigend sein kann. Ohne diesen Wanderurlaub wäre mir das wohl so nicht bewusst geworden. Es sind allerdings nicht alle Motorräder. Viele Tourenmaschinen sind unauffällig. Es sind die Supersportler und die Chopper, die auf Lärm getrimmt werden und so ganze Täler beschallen.