Der Bayerische Rundfunk (BR) hat in der Sendung Quer zum Thema Motorradlärm berichtet – und sehr kompetent die Gesetzeslücken definiert. Wer Bayerisch versteht, kann sich das angucken und ‚was dazulernen: Der Beitrag lässt sich hier nachsehen.
Der Bayerische Rundfunk (BR) hat in der Sendung Quer zum Thema Motorradlärm berichtet – und sehr kompetent die Gesetzeslücken definiert. Wer Bayerisch versteht, kann sich das angucken und ‚was dazulernen: Der Beitrag lässt sich hier nachsehen.
Es gibt doch noch Gerechtigkeit! Mir war es schon immer unverständlich, warum die Lärmvorschriften keine individuellen Besonderheiten berücksichtigen. Auch in…
Viele Auto- und Motorradfahrer möchten über den Lärm bewusst die PS-Stärke ihres Fahrzeuges an ihre Umwelt signalisieren und damit Eindruck…
Hier in der Gemeinde Hellenthal ist das Verhalten vieler Motorradfahrer äußerst rücksichtslos. Auf der L17 zwischen Reifferscheid und Dommersbach werden…
Täter-Opfer-Umkehr - mittlerweile bei uns Staatsraison.
Ein Kommentar
Das Thema mit Motorrädern und Lärm ist nicht neu. Auf der Seite des Motorradsmagazins wurde ein Artikel veröffentlicht unter dem Absatz „Die Motorradfahrer Berlins sind in Aufregung“. Dieser stammt von 1928 und hat erinnert mich stark an die gegenwärtige Situation. Also mir soll keiner mehr sagen das Thema ist neu oder ist erst in den letzen Jahren aufgekommen!
http://www.motorradonline.de/vermischtes/111-jahre-motorrad-historie/580842