3Sat Nano berichtet über gesundheitsgefährdenen Lärm als Geschäftsmodell
Darf man mit seinem Auto 100 Mal lauter sein als andere, die das gleiche Auto ohne Lärmtechnik fahren? 3sat Nano berichtet hier. Vorsprung durch Lärm-Technik lässt sich auch durch Herzinfakte und Stresskrankheiten nicht aufhalten:
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) führt bestimmt das schärfste Schwert unter Deutschlands Umweltverbänden. Ob es nun allen gefällt oder nicht: Der Verein hat in vielen Bereichen dafür gesorgt, dass geltendes Recht durchgesetzt wird, wo zuvor aus wirtschaftlichen Interessen und wegen Technik-Schummeleien Recht ignoriert, gebeugt oder schlicht gebrochen wurde.
Motorradlärm belastet die Anwohner im Weserbergland
So relativ ruhig wie im Moment an der B241, die nicht nur die Landkreises Northeim und Holzminden zwischen Uslar, Bodenfelde, Neuhaus, Amelith und Lauenförde verbindet, sondern auch weiter Richtung Beverungen im Kreis Höxter führt, müßte es immer sein, sind sich die Anwohner längs der Strecke einig:
Im Rahmen seiner Sommertour traf sich der grüne Bundestagsabgeordnete mit der Bürgerinitiative gegen Motorradlärm Weserbergland e.V. Gemeinsam mit dem Gemeinderatsmitglied Juliane Kirk-Siebke informierte sich Limburg über die Lärmbelastungen, denen die Anwohnerinnen der Durchgangsstraße, aber auch Bewohnerinnen weiter hinten liegender Straßen in Grünenplan, aber auch an anderen Hotspots im Weserbergland ausgesetzt sind.
Anwohner, Mitglieder und Betroffene aus vier Landkreisen der Region Weserbergland trafen sich bei schönstem Sonntagswetter zu dem vom Verein Motorradlärm Weserbergland e.V. initiierten "Tag der Stille" in diesem Jahr im beschaulichen Flecken #Ottenstein.
Motorräder sind die lautesten Verkehrsteilnehmer; die meisten Motorräder sind deutlich lauter als Pkw.
Motorradlärm ist ein Problem der Innenstädte und der Naherholungsgebiete. Seit 20 Jahren laufen Anwohnerinitiativen Sturm gegen teil immense Belästigungen an den Hotspots dieses Lärmphänomens – ohne dass sich an der Ausgangslage politisch oder rechtlich groß etwas geändert hätte.
Motorräder sind auffallend lauter als Pkw – und der Lärm hat eine eigene, negative und belastende Qualität, denn während die lauten Lkw am Wochenende pausieren, füllen Motorräder bei schönem Wetter an Wochenenden und Feiertagen die Lärmlücke.
Knöllchen für zu laut am laufenden Band: der Lärmblitzer Meduse.
Knöllchen für zu laut am laufenden Band: der Lärmblitzer Meduse.
Quelle: hasepost.de An der Borgloher Straße in Georgsmarienhütte entsteht derzeit eine zusätzliche Fahrspur. Die K333 wird […]
Newsletter
Für weitere Informationen abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.
Letzte Kommentare
  1. Viele Auto- und Motorradfahrer möchten über den Lärm bewusst die PS-Stärke ihres Fahrzeuges an ihre Umwelt signalisieren und damit Eindruck…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner