Viele Menschen leiden unter Straßenverkehrslärm, 76 Prozent der Bevölkerung ist es an den Straßen zu laut. […]
Während in Baden-Württemberg immer mehr Kommunen auf die Einsicht der Biker setzen, und für teuer Geld […]
Immer wieder treten hier Motorradfahrer zur Diskussion an mit dem Ziel, einen Dialog zu führen. Die […]
Baden-Württemberg geht voran: Hohe Nachfrage aus den Kommunen für Förderprogramm – Land unterstützt 23 Kommunen bei […]
Die Alpen leiden mehr und mehr unter dem teutonischen Krachverkehr – eine Fernseh-Reportage im ORF schildert […]
Aufgepasst – endlich mal eine Neuigkeit in Sachen Motorradlärm, die aufhorchen lässt: Der Industrieverband Motorrad Deutschland […]
Baden-Württembergs Grün-Schwarze Landesregierung leistet sich einen Lärmschutzbeauftragten – und der redet endlich Tacheles: Der weitaus größte […]
Die Tageszeitung „taz“ berichtet exklusiv von Versuchen des Umweltbundesamts (UBA): Viele Motorräder und Sportwagen sind viel […]
Die Badische Zeitung (Freiburg) redet Tacheles: Röhrende Motorräder sind die größte Lärmquelle im sonst so stillen […]
Auf vielfachen Wunsch: Den Aufkleber mit dem lärmsensiblen Zwerg gibt es jetzt zu kaufen. Ein starkes […]
Es gibt doch noch Gerechtigkeit! Mir war es schon immer unverständlich, warum die Lärmvorschriften keine individuellen Besonderheiten berücksichtigen. Auch in…