Motorräder sind die lautesten Verkehrsteilnehmer; die meisten Motorräder sind deutlich lauter als Pkw.
Motorradlärm ist ein Problem der Innenstädte und der Naherholungsgebiete. Seit 20 Jahren laufen Anwohnerinitiativen Sturm gegen teil immense Belästigungen an den Hotspots dieses Lärmphänomens – ohne dass sich an der Ausgangslage politisch oder rechtlich groß etwas geändert hätte. 
Der Auto- und Motorradlärm dröhnt von der S-Kurve zu den Häusern in Büsnau. Foto: Hintermayr
Motorräder sind auffallend lauter als Pkw – und der Lärm hat eine eigene, negative und belastende Qualität, denn während die lauten Lkw am Wochenende pausieren, füllen Motorräder bei schönem Wetter an Wochenenden und Feiertagen die Lärmlücke. 
In NRW wird wieder an die Vernunft appelliert: „Gemeinsame Erklärung für die Motorradsaison 2022“ - Ministerin Brandes und Minister Reul führen mit Motorrad-Verbänden und Motorradlärm-Gegnern die lange Tradition des politischens Mahnens fort.
Quelle: hasepost.de An der Borgloher Straße in Georgsmarienhütte entsteht derzeit eine zusätzliche Fahrspur. Die K333 wird […]
Quelle: Welt TV Im Extremfall machen Krach und Lärm krank.Weserbergland. Der Lärm ständige Motorradlärm von April […]
Zum Motorrad-Saisonauftakt präsentiert die Normenkommission UNECE die neue Lärm-Zulassungsnorm UNECE-R 41.05. Kommunen und Anwohnerinitiativen rechnen nicht […]
Die Saison hat begonnen. Die Motorräder sind wieder unterwegs. Besonders kurvige und bergige Strecken sind bei […]
                          
                              
                            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
                        
                      
Es gibt doch noch Gerechtigkeit! Mir war es schon immer unverständlich, warum die Lärmvorschriften keine individuellen Besonderheiten berücksichtigen. Auch in…